Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stop | stopped, stopped | | stehenbleiben auch: stehen bleiben | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to stall | stalled, stalled | | stehenbleiben auch: stehen bleiben | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to pause | paused, paused | | stehenbleiben auch: stehen bleiben | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to stand still | stehenbleiben auch: stehen bleiben | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to stay | stayed, stayed | | stehenbleiben auch: stehen bleiben | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to jerk to a halt | jerked, jerked | | ruckartig stehenbleiben (auch: stehen bleiben) | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to jerk to a stop | jerked, jerked | | ruckartig stehenbleiben (auch: stehen bleiben) | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to be rooted to the spot | wie angewurzelt stehenbleiben (auch: stehen bleiben) | blieb stehen, stehengeblieben | | ||||||
to stand rooted to the ground | wie angewurzelt stehenbleiben (auch: stehen bleiben) | blieb stehen, stehengeblieben | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aussetzen, innehalten, abschützen, stoppen, abstoppen, stocken, stillstehen, verweilen, pausieren, warten |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung